29.21 |
4. Landeskongress Musikunterricht Rheinland-Pfalz - online |
Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Kongress nicht wie geplant - und gewohnt - stattfinden. Den Veranstaltern war es ein Bedürfnis, mit der Veranstaltung auch auf die Bedeutung von Musikunterricht hinzuweisen und nicht komplett auf die Durchführung des Kongresses zu verzichten. Freuen Sie sich daher in diesem Jahr auf die Onlinevariante mit ebenso interessanten Inhalten. Der Kongress, der im jährlichen Wechsel mit dem Bundeskongress stattfindet, bietet allen Musikpädagogen und Interessierten die Gelegenheit, die Begegnung und Vernetzung von Musiklehrkräften auf Landesebene und darüber hinaus zu intensivieren. Anregungen aus Workshops mit namhaften Dozenten mit in den Unterricht zu nehmen, sich in virtuellen Gesprächsrunden auszutauschen, neue Materialien der beteiligten Verlage kennenzulernen und zu bestellen, all das ist auf dem Landeskongress möglich. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das umfangreiche Workshopangebot. Aus drei Workshopschienen kann man jeweils ein Angebot auswählen. 8:30 - Start in den Tag mit Carsten Gerlitz 9:15 - Workshopschiene 1 11:00 - Marktplatz 13:00 - Forum mit fachlichem Austausch und Verlagsberatung 14:00 - Marktplatz 16:00 - Forum mit Abschlussrunde/n Nähere Informationen erhalten Sie über folgende Dateien: Datei(en)1_Workshopschienen_Überblick.pdf2_Workshops_Ausschreibungen.pdf 3_Dozenten.pdf
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2129 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt. |