02.24

Wettbewerbsvorbereitung Querflöte



Der Kurs wendet sich an Querflötist*innen, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“  teilnehmen wollen - 2024 ausgeschrieben für Bläser solo. Auch Solisten und Ensembles, die sich auf ein anderes besonderes Konzertereignis  vorbereiten wollen, sind eingeladen. Die musikalische Arbeit ist überwiegend als „offener Unterricht" organisiert, sodass die Teilnehmenden nicht nur vom eigenen Unterricht profitieren. Als Korrepetitor ist der erfahrene Pianist Andreas Frese vor Ort.

Dozententeam:

Karoline Schaeferdiek studierte in Düsseldorf. Sie war Preisträgerin beim 8. internationalen Wettbewerb für Flöte in Uelzen in der Wertung „Flötenquartett“. Aktuell spielt sie in mehreren Ensembles, u.a. im Flötenquartett „Just4Flutes" und im Flötenensemble  „FlutEmotion" mit zehn Querflöten und zwei Kontrabässen. Seit 1993 betreut sie eine Flötenklasse am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz und leitet dort das Flötenensemble „flautastique“.


Wolfgang Wendel hat sich als Solist und Dozent bei internationalen Festivals für die Interpretation zeitgenössischer Musik Bekanntheit verschafft. Auch gehört das Komponieren zeitgenössischer Werke zu seinem Betätigungsfeld. Rundfunk- und CD - Einspielungen entstanden u.a. aufgrund seiner Mitarbeit in Ensembles für zeitgenössische Musik wie „Aventure" oder „Nunc" sowie der Mitwirkung bei diversen Festivals für Neue Musik.


Andreas Frese studierte Klavier und Liedbegleitung bei Ria Goetze und Irwin Gage in Düsseldorf und Zürich. Neben der Liedinterpretation mit Sängern wie Christoph Prégardien u.a. ist Kammermusik sein Schwerpunkt, u.a. mit dem Trio Ganymed.

Teilnehmerzahl: ca. 18
Kursbeginn: 14.01.2024, 14:00
Kursende: Dienstag, 16.01.2024, nach dem Abschlusskonzert
Abschlusskonzert:

Dienstag, 16.01.2024, 17:00

Gebühren:

inkl. Verpflegung und Übernachtung im MZ 220 €, im DZ 232 €

Hinweise zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.