In diesem Kurs spielt das Klavier die erste Geige. Eingeladen sind Pianisten, die solistisch oder im Klavierduo spielen. Der Kurs kann auch als Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ dienen, 2023 ausgeschrieben für Klavierduo. Der Unterricht findet sowohl als Einzelunterricht als auch in der Form des offenen Unterrichts statt.
Dozententeam: |
Hans-Peter und Volker Stenzl zählen zu den besten Klavierduos der internationalen Musikszene. Seit mehr als 30 Jahren betreten sie gemeinsam die Bühne. Die Kritik spricht von einer „magischen Verbindung zweier brüderlicher Herzen zu einer musikalischen Seele“ und lobt die „einzigartige Verschmelzung von musikantischem Instinkt und musikalischer Intelligenz“. Seit dem Gewinn des ARD-Wettbewerbes 1986 sind die Stenzls in fast allen Ländern Europas, in Westafrika, in Nord- und Südamerika, in Japan, Hong-Kong und China aufgetreten. Als engagierte Professoren geben sie ihre Erfahrung an den Musikhochschulen in Rostock (Lehrstuhl für Klavierduo), Stuttgart (Hans-Peter) und Trossingen (Volker) sowie in Meisterkursen weiter. www.klavierduo-stenzl.de |
Teilnehmerzahl: |
10 Duos oder Solisten |
Kursbeginn: |
Dienstag, 19.12.2023, 16:00 |
Kursende: |
Samstag, 23.12.2023, 10:00 |
Abschlusskonzert: |
Freitag, 22.12.2023, 19:00 |
Gebühren: |
inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 429 €, im DZ 393 € |
Anmerkung: |
Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihr Programm an sowie eine Repertoireliste, um Einblicke in den Leistungsstand zu gewähren. Es wird gebeten, ausschließlich Originalliteratur zu berücksichtigen.
Angenommene Teilnehmer werden gebeten, ihre Noten in zweifacher Ausfertigung mitzubringen. |
Hinweise zur Anmeldung: |
Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. |
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2331 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.
|