24.23 |
SAGO - Die Liedermacherschule |
in Kooperation mit dem Kultursommer RLP Auf langfristige Wirkung der Kunst zu vertrauen, auch wenn der Markt schnelle Wirkung favorisiert - dahin zielt eine Botschaft von SAGO, der Akademie für Poesie und Musik. Gegründet wurde sie 1989 von Christof Stählin. Er schuf einen kollegialen Treffpunkt für alle, die in den Schubladen Klassik, Pop und Jazz nicht vollständig unterkommen -analog zu Kleinigkeiten, die in alten Küchenbuffets im nicht mehr genutzten „Sagofach“ landeten. Präzision der Beobachtung und Feinheit des musikalischen Ausdrucks - darauf richten sich Augen- und Ohrenmerk der Schule, die schon Prominente wie Judith Holofernes, Eckart von Hirschhausen, Bodo Wartke und Sebstian Krämer besucht haben. Eine Woche intensiv und im Austausch miteinander schöpferisch zu arbeiten - diese einmalige Möglichkeit bietet SAGO all denen, die eigene Lieder vortragen und neue Impulse aufnehmen möchten. Datei(en)Offenes Singen Texte.pdf
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2324 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt. |