Flöte-Prüfung-Probespiel-Wettbewerb
Wie kann ich mich optimal auf Prüfungen, Wettbewerbe oder Probespiele vorbereiten? Die Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses „Flöte intensiv“, der sich an fortgeschrittene Schüler und Studierende richtet. Neben täglichem Unterricht aller Kursteilnehmenden bei allen Dozenten werden Themen wie Warming-Up, Atmung, Üben, Bühnenpräsenz, Auftrittstraining, Piccolospiel und Vom-Blatt-Spiel in Workshops behandelt. Die mit dem Flötenrepertoire bestens vertraute Pianistin Vanda Albota wird die Kursteilnehmenden ebenfalls täglich unterrichten. Ein Orchesterprobespiel unter professionellen Bedingungen mit individueller Auswertung steht allen Kursteilnehmenden zur Teilnahme offen.
Dozententeam: |
Ulf-Dieter Schaaff ist Soloflötist des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sowie Professor für Flöte an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Rudolf Döbler ist Stellvertretender Soloflötist (mit Piccolo) im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und künstlerischer Leiter des Querwind Festival für Flöte Staufen. Robert Pot ist ebenfalls künstlerischer Leiter von Querwind. Als aktiver Kammermusiker und flötistischer Coach für Studenten und Profis war er viele Jahre Mitglied von Wettbewerbsjurys. Vanda Albota arbeitet als Korrepetitorin für Holzbläser an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnete Pianistin ist bestens mit dem Flötenrepertoire vertraut.
   |
Teilnehmerzahl: |
ca.12 |
Kursbeginn: |
Sonntag, 19.04.2026, zum Abendessen um 18:00 |
Kursende: |
Freitag, 24.04.2026, 10:00 |
Anreise: |
ab 16:00 - auf Anfrage ggf. früher |
Abschlusskonzert: |
Dozentenkonzert 19.04.2026, 19:30 Abschlusskonzert 24.04.2026, 19:30 |
Gebühren: |
inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 560 €, im DZ 510 €, im MZ 480 € |
Hinweise zur Anmeldung: |
Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. |
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2619 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.
|