Patterns und Liedbegleitung
Entdecke Grundlagen der improvisierten Liedbegleitung und lerne, wie du deine Kreativität am Klavier steigern kannst. In praktischen und individuellen Übungen geht es unter anderem um folgende Inhalte: - Begleitpattern anwenden, vereinfachen, erweitern - Akkordsymbole und Leadsheets richtig interpretieren - Zu Songs passende Intros, Zwischenspiele und Outros erarbeiten - Tricks für authentischen Pop-Sound Begleitung bei Popsongs kennenlernen - Üben von Rhythmen und Timing - Tipps zu einer überzeugenderen Interpretation umsetzen - Komponieren eines eigenen Popsongs inkl. Songtext
Zum Kurs gibt es zahlreiche Materialien (Begleitpatterns, Leadsheets) und Videos basierend auf die entstandenen Tutorials von Christopher Miltenberger. Diese sind auf YouTube über folgenden Link zusehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLYc7LhxBETQovH9EyU4deLYg7MmYndre0
Dozententeam: |
Christopher Miltenberger ist Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für Musik Mainz und Leiter des Chors New Way Mainz. Er ist ebenfalls Herausgeber von „Das neue Chorbuch“ (erschienen bei Schott, mit Playlist auf youtube) sowie von Schupra-OER-Tutorials (HfM Mainz-Kanal). Außerdem ist er Sprecher der AG Schulpraktisches Klavierspiel und Vorsitzender des Netzwerk Schulmusik Mainz e.V.. Mit der Online-Musikschule music2me veröffentlichte er das Heft „Beethoven – am Klavier kennenlernen“.
 |
Teilnehmerzahl: |
ca. 12 |
Kursbeginn: |
Mittwoch, 01.10.2025, 16:00 |
Kursende: |
Donnerstag, 02.10.2025, 16:00 |
Gebühren: |
inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 150 €, im DZ 140 € |
Hinweise zur Anmeldung: |
Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. |
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2564 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.
|