07.26

Atmen und Singen


Der Atem beruhigt - Das Singen macht glücklich.


In unserem unruhigen und oft übervollen Alltag brauchen wir Ruhepunkte und Auszeiten für eine Konzentration auf uns selbst, zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. 

Mit Nichts geht das besser, als mit Atmen und Singen. Das ist meine volle Überzeugung:

Ein gesundes Körpergefühl ist die Grundlage für einen frei fließenden Atem und eine frei fließende Stimme. Bei mir lernst du, wie du ein solches Gefühl entwickelst, Hemmnisse abbaust und deine unbewussten Fähigkeiten auf eine bewusste Ebene holst.  - Was kann ich schon und was muss ich ändern. Die Arbeit an der Atmung erdet uns: erfüllend, beruhigend und bereichernd. Ist der Atem gestört, festgehalten und verängstigt, fällt er aus seinem Rhythmus und wir werden müde, schwach, nervös und gereizt. 

Die Arbeit an der Stimme ist die gezielte und durchdachte Schulung der Stimme. Übungen führen uns zum bewussten Singen, zum Entdecken des eigenen Stimmklangs und zeigen uns, wie die Stimme und das Singen auf ein anderes Niveau gehoben werden kann. Singen heißt, den Atem zum Klingen bringen: 

➝ ZIEL

• Eine frei fließende Stimme, auf einem frei fließenden Atem

• Das Wissen und Erleben des Zusammenspiels von Haltung, Atmung und Stimme.

• Stressabbau durch richtiges Atmen und Bewegen.

➝ INHALTE 

• Ausführlichen Atemübungen (u.a. Middendorf, Qigong)

• Kurzvortrag zur Atmung (Mit Powerpoint)

• Wahrnehmung des Zusammenhangs von Atem – Stimme

• Befreien von eventuellen Verspannungen (Atem, Kiefer, Zunge)

• klare, gut zu verstehenden Gesangsübungen

• Singen von Liedern, Kanons

• Singen und Bewegen

➝ FÜR WEN

• Für alle, die an ihrer Stimme und Atmung arbeiten möchten und „Bewusstseinschärfungen“ lieben. Egal ob Laie oder Profi: Das Führen durch Atem- und Gesangsübungen ist für jeden immer wieder eine neue Erfahrung. 

Wer keinen Zugang zu Stimme und Körper findet, bleibt glanzlos. Eine gesunde Stimme steigert unser ganzes Wohlbefinden.

 

Dozententeam:

Juliane Berg Die Stimme ist schon immer ihre Begleiterin. Die Begeisterung für die Stimme führte sie an die Musikhochschulen Freiburg (Gesangslehrerdiplom) und Bern/CH (Solistendiplom mit Auszeichnung). Langjährige Konzerterfahrungen prägten ihre sängerische Laufbahn. Seit über 30 Jahren hat sie einen Lehrauftrag für Gesang an den Universitäten Münster (bis 2002) und Siegen (seit 2003). Darüber hinaus ist sie regelmäßig Dozentin und Stimmbildnerin bei Chören, Kursen und Fortbildungsveranstaltungen sowie Jurorin bei Chorwettbewerben. Im Mai 2019 erschien ihr Stimmbildungsbuch „Der Vokalbaum“.


„Atem und Stimme“, „Die Stimme, deine Visitenkarte“, – auch als Moderatorin und Expertin für den Atem, die Stimme und die gesprochene Sprache gibt sie Einzelcoachings und leitet Fortbildungen und Kurse.


www.julianeberg.de

Teilnehmerzahl: ca. 15
Kursbeginn: Montag, 09.03.2026, 10:00
Kursende: Dienstag, 10.03.2026, 13:00
Gebühren:

inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 135,00 €, im DZ 125,00 €

Hinweise zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz.


Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2607 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.