Ralph "Mosch" Himmler (tr)
Christian Eckert (g)
Johannes Schaedlich (kb)
Der Jazzworkshop ist gedacht für jazzbegeisterte Blech- und Holzbläser, Bassisten (Kontra- und E-Bass) und Gitarristen (oder andere Harmonieinstrumente). Angesprochen sind Musiker aller Alters– und Leistungsstufen, die sich die Grundlagen des Jazz-Musizierens erarbeiten oder ihr Können vertiefen wollen. Der Workshop befasst sich sowohl mit Instrumententechnik, Jazz-improvisation und Harmonielehre, als auch mit dem Zusammenspiel im Ensemble. Im Jazz-Abend zum Kursabschluss wird das Dozenten-Trio gemeinsam mit geeigneten Kursteilnehmern auftreten.
Kursleitung: |
Ralph „Mosch“ Himmler studierte Jazz-Trompete in Hilversum. Mosch ist Mitglied zahlreicher namhafter Jazzformationen und unterrichtet u.a. an der Musikhochschule Saarbrücken. Christian Lassen ist seit 20 Jahren in Mannheim zuhause, seit dem Abschluss seines Musikstudiums in Holland. Neben der Tätigkeit als Dozent an der Städtischen Musikschule Mannheim (Gitarrenunterricht, Band Coaching und Musik-Theorie) ist auch er bei vielen Bands aus der Rhein-Main-Neckar Region ein viel gefragter und beschäftigter Mann an der Gitarre und dem Banjo. Johannes Schaedlich studierte sowohl klassischen Bass als auch Jazz. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und inzwischen als Dozent, Juror und Jazzmusiker sehr erfolgreich, wovon zahlreiche Schallplatten und CD-Aufnahmen zeugen.   |
Teilnehmerzahl: |
ca. 16 |
Kursbeginn: |
Sonntag, 9. November 2025, 16:00 |
Kursende: |
Mittwoch, 12. November 2025, 10:00 |
Abschlusskonzert: |
Dienstag, 11. November 2025, 19:30 im Dachgeschoss |
Gebühren: |
inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 408 €, im DZ 378 € |
Hinweise zur Anmeldung: |
Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. |
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2558 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.
|