Das Duo ist zwar die kleinste mögliche Band, bietet jedoch im Jazz alle Formen der Interaktion. Dies macht diese Besetzung sehr spannend und stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an die Musiker. Der Kurs bietet Input im Bereich Arrangement, Sound, Voicings und Improvisation. Es werden Standards und Bossa Novas erarbeitet, die beim Jazzabend dargeboten werden. Die ursprünglich geplante Dozentin Eva Mayerhofer steht aus gesundheitlichen Gründen leider dieses Mal nicht zur Verfügung. Wir sind aber sehr froh, mit Viviane de Farias eine ausgesprochene Bossa-Nova-Expertin als Dozentin gewonnen zu haben.
Dozententeam: |
Viviane de Farias wurde in Ipanema geboren und wuchs in Rio de Janeiro und Los Angeles auf. Ihr solider klassischer Hintergrund, ihre „warme und schmeichelnde Stimme“ mit „extrem breitem Register und tiefer lyrischer Emotionalität“, ihre „betörende Raffinesse“ und „tadellose Gesangstechnik“ brachten ihr im Ausland den Ruf einer „der besten brasilianischen Sängerinnen“ ein.
Christian Eckert ist ein erfahrener Duo-Spieler. Er ging in den frühen 90er Jahren nach Holland, um dort Jazz-Gitarre zu studieren, bevor es ihn nach New York zu Lehrern wie Jim Hall, Hal Galper und John Abercrombie zog. Er spielte mit Musikern wie Ray Bryant, Jasper Van’t Hof, John Stowell und George Colligan.
 |
Teilnehmerzahl: |
ca. 14 |
Kursbeginn: |
Sonntag, 25.05.2025, 16:00 |
Kursende: |
Mittwoch, 28.05.2025, 10:00 |
Abschlusskonzert: |
Dienstag, 27.05.2025 19:30 Workshopkonzert Hof |
Gebühren: |
inkl. Verpflegung und Unterkunft im EZ 410 €, im DZ 380 € |
Hinweise zur Anmeldung: |
Die Anmeldung erfolgt über die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz |
Dieser Kurs ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter Az. MA.2524 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.
|